Simply better Football
Unser Fußballkonzept .

SIMPLY BETTER FOOTBALL – oder kurz SBF-5 – ist das neue Fußballkonzept. Getreu unseres Slogans haben wir mit SBF-5 den Fußball auf seine wichtigsten Kernelemente reduziert. Mithilfe neuester Erkenntnisse und Methoden der Trainingsgestaltung und vielfach erprobter Trainingsinhalte, stellt SBF-5 ein umfassendes Lehr- und Lernkonzept dar, mit dem die wichtigsten Inhalte des Fußballs in fünf Stufen erlernt und vermittelt werden können.
Die Bausteine sind: Technik, Schnelligkeitstraining, Offensivtaktik, Defensivtaktik und das Torwartspiel. Diese Bausteine lassen sich jeweils in weitere Kategorien unterteilen. Somit deckt SBF-5 eine in dieser Form noch nie dagewesene Bandbreite der schönsten Nebensache der Welt ab und fasst komplexe Themen in vereinfachter Weise zusammen. Vom Kennenlernen und Erfahren einfachster technischer und taktischer Verhaltensweisen auf Anfänger-Niveau, bis hin zum Ausprobieren und Anwenden in komplexen Spielsituationen für Profis, bietet SBF-5 für jeden Fußballer und die, die es noch werden möchten, eine umfangreiche Ausbildung. Jeder Spieler auf dem Feld sollte über ein Repertoire an Techniken verfügen, das es ihm ermöglicht, auf jede Situation die passende Antwort zu finden. Eine Fülle an Werkzeugen, den sogenannten Basistechniken und vertiefenden, individuell-modifizierten Techniken, hilft dabei, jeden Spieler Stück für Stück und von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser zu machen.
DFB-A-Lizenz-Trainer
Entwickelt wurde unser Konzept SBF-5 von Cheftrainer Ricardo Böck. Ricardo ist A-Lizenz-Inhaber sowie M.Sc. Sportwissenschaft. Er arbeitet bereits seit über 10 Jahren im Bereich Talentförderung und Trainerfortbildung. Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesligatorwart und -Manager Thomas Ernst möchte Ricardo vor allem den Amateurfußball in Deutschland fördern. Ziel von Thomas und Ricardo ist es Spielern und Trainern mit Camps und Schulungen Entwicklungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau zu bieten.
Durch die langjährige Erfahrung unseres Cheftrainers Ricardo Böck im Amateur- und Nachwuchsfußball, sind alle Inhalte von SBF-5 erprobt und vielfach überarbeitet worden. Ob auf Schul- oder Kreisliga-Niveau, im DFB-Stützpunkt, auf Nachwuchsleistungszentrums- oder Fortbildungs-Level: SBF-5 ist einfach verständlich und hat sich überall bewährt. Unser Ziel ist es, den Sport den wir lieben, so zu vermitteln, dass jeder unabhängig von seinen Fähigkeiten und Talenten die zentralen Grundlagen des Spiels erlernen kann.
Mit SBF-5 haben wir Übungen konzipiert, die jeden Spieler dort abholen, wo er steht. Es handelt sich um Trainings-Elemente, die auch jeder Profifußballer täglich zahlreiche Male ausführt. Wiederholung und das permanente Sich-Selbst-Herausfordern sind essenzielle Bestandteile des regelmäßigen Trainings und unerlässlich, um das spielerische Niveau zu steigern.