
Thomas Ernst
Geschäftsführer spielkultur GmbH
- Seit 2014 Inhaber der Fußballagentur spielkultur
- Seit 2011 Geschäftsführer der Spielerberatungsagentur unitedsoccer AG
- 2008 – 2011 Sportvorstand des VfL Bochum 1848
- 2007 – 2008 Assistent der Geschäftsführung FSV Frankfurt
- 2003 - 2006 1.FC Kaiserslautern
- 2000 - 2003 VfB Stuttgart
- 1995 - 2000 VfL Bochum 1848
- 1994 - 1995 FSV Frankfurt
- 1981 - 1994 Eintracht Frankfurt
Thomas Ernst wurde am 23. Dezember 1967 in Wiesbaden geboren. Nachdem er bis 1981 die Jugendmannschaften des FV Bieberich 02 durchlaufen hatte, schloss sich Thomas 1981 bereits im Jugendalter der SG Eintracht Frankfurt an. Dort spielte er bis 1986 in den Jugendmannschaften und begann 1987 seine Profilaufbahn. Von Eintracht Frankfurt führte der Weg 1995 über den FSV Frankfurt zum VfL Bochum 1848. In den Jahren 1995 bis Januar 2001 stand Thomas für den VfL Bochum zwischen den Pfosten. Nach Stationen beim VfB Stuttgart und dem 1. FC Kaiserslautern beendete der Torhüter nach der Saison 2005/06 seine aktive Karriere. Im Anschluss an sein Karriereende arbeitete Thomas als Assistent der Geschäftsleitung beim FSV Frankfurt und begann dort seine Laufbahn als Manager. Der erneute Wechsel zum VfL Bochum 1848 im Jahr 2008 bedeutete für Thomas den Aufstieg zum Vorstand Sport und Medien. Dieser Tätigkeit ging er bis 2011 sowohl in der ersten als auch in der zweiten Fußball Bundesliga nach. Anfang 2012 wurde Thomas dann Vorstand bei der Spielerberatungsagentur unitedsoccer AG. Mit der spielkultur GmbH verschreibt sich Thomas der Förderung des Amateurfußballs in Deutschland und bietet Spielern und Trainern Entwicklungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau.

Ricardo Böck
Headcoach
Master of Science: Sportwissenschaft
- M.Sc. Sportwissenschaft
- DFB-A-Lizenz-Trainer
- Seit 2016 Trainer Westfalenauswahl (Jahrgang 2002) und Mitglied der FLVW-Prüfungskommission
- 2015-2016 Trainerausbilder und Football Consultant in China
- Seit 2015 spielkultur
- 2010 - 2015 DFB Teamer
- 2014 - 2015 Hombrucher SV U17
- 2012 - 2014 VfL Bochum 1848 U12 & U13
- 2004 - 2011 SF Sölderholz 1883
Ricardo Böck wurde am 30. November 1988 in Dortmund geboren. Er besitzt die Trainer A-Lizenz. Bereits während seiner Schulzeit arbeitet Ricardo als Nachwuchstrainer bei seinem Heimatverein SF Sölderholz 1893 in Dortmund. Nach dem Abitur im Jahr 2008 begann Ricardo das Studium der Sportwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Schwerpunkt Sportmanagement, das er mit dem Master of Science abschloss. Von Sölderholz wechselte der Trainer in eine höhere Liga zur SG Holzwickede. Von 2012 bis 2014 war Ricardo schließlich als Nachwuchstrainer beim VfL Bochum 1848 tätig. In Bochum war er für die U12 und U13 des VfL verantwortlich. Im Anschluss an das Engagement in Bochum arbeitete Ricardo zuletzt als Trainer der U17 des Hombrucher SV in Dortmund, mit der er den Aufstieg in die Westfalenliga schaffte. Ende 2015 übernahm Böck die Aufgabe das Fußballentwicklungs-Projekt von spielkultur und Shining Star in Hunan, China, mit seiner Expertise und dem von ihm entwickelten Lehr-/ und Lernkonzept SBF-5 als Trainerausbilder maßgeblich zu unterstützen. Nach seiner Rückkehr aus China unterstützt Ricardo erneut den Hombrucher SV und ist Jahrgangstrainer (Jahrgang 2002) der Westfalenauswahl. Er hat sich gemeinsam mit Thomas Ernst dem Ziel verschrieben den Amateur- und Nachwuchsfußball in Deutschland zu fördern.

Dominik Idel-Peters
Referent
- Sportwissenschaftsstudent 7. Semester
- DFB-B-Lizenz-Trainer
- Aktuell TSV Meerbusch U15
- 2015/16 TSV Meerbusch u13
- TSV Meerbusch
- TUS Bösinghoven
- VFR Fischeln Krefeld
- West Virginia University of technology College Team
- MSV Duisburg
- Borussia Mönchengladbach
- Bayer Uerdingen
Motivation: Ich möchte bei den Spielern leidenschaft für den Fußball entfachen. Das schönste ist zu sehen wie sich die Spieler entwickeln, wenn sie mit Freude trainieren.
Trainervorbild: Pep Guardiola, Norbert Elgert

Paul Voß
Referent
- Sportwissenschaftsstudent 7. Semester
- DFB-B-Lizenz-Trainer
- U12 ETB Schwarz-Weiss Essen
- Jahrgang 7 (U13) Knox Grammar School, Sydney, Australien
- Aktuell ETB Schwarz-Weiss Essen
- 2014-2016 SC Rot-Weiss Oberhausen
- 2013-2014 Bayer 04 Leverkusen U23
- 2011-2013 ETB Schwarz-Weiss Essen
Motivation: Mir macht es Spaß, den Prozess einer Entwicklung zu beobachten, deren Konzept, man in Zusammenarbeit entworfen hat und an deren Ende hoffentlich ein Erfolgserlebnis steht.
Trainervorbild: Pep Guardiola

Jonas Kapfer
Referent
- BSc. Sportwisschenschaft
- DFB-B-Lizenz-Trainer
- 2014-2015VFL Bochum Hospitant Torwarttraining U12 bis U16
- Torwarttrainer FC Schwabingen 56 München U13 bis U19
- 2012-2014 FC Schwabing 56 München
- 2011-2012 SC Amicitia München U11
- Aktuell FC Altenbochum
Motivation: Mein Ziel als Trainer und Referent ist es, kreative und zielführende Trainingseinheiten für Feldspieler und Torhüter zu entwickeln und durchzufüheren, um sichtbare (Persönlichkeits-) Entwicklungen an den Kindern und Jugendlichen erkennbar zu machen.
Trainervorbild: Julian Nagelsmann
Jonas Janetzki
Praktikant
- Abitur 2018
- Aktuell SV Lippstadt 08
- 2015-2018 Hombrucher SV
- 2014-2015 SC Münster 08
- 2010-2014 Rot Weiss Ahlen
Motivation: Jeder einzelne Jugendspieler soll die Möglichkeit haben sein volles Potenzial auszuschöpfen und so größt mögliche Erfolge feiern können.
Trainervorbild: Pep Guardiola, Diego Simeone
Haben Sie Interesse mit unserem Team zu arbeiten?
Kontakt
Telefon: +49 234 . 9 17 86 62
Fax: +49 234 . 9 17 86 63
Mail: info@spielkultur.co
Anschrift
spielkultur GmbH
Kortumstraße 156
44787 Bochum